
Wirtschaftsmediation
“Es gibt überall Blumen – für den, der sie sehen will.“ (Henri Matisse)
Ruhe und Kraft durch Lösen von Konflikten oder Problemen – Mediation mit Beteiligten und Organisationsberatung von Führungskräften bzw. Selbständigen
Konfliktlösung im Unternehmen
In Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Ihrem Team gibt es Unruhe aufgrund eines Konflikts? Oft sind zwar die Auswirkungen von Streitigkeiten spürbar, aber die Ursachen nicht klar. Zwar wissen Sie, was die Parteien fordern, aber die dahinter liegenden, tieferen Gründe, kennen Sie nicht. Sie haben mitunter das Gefühl, dieser Konflikt lässt sich nicht lösen – was auch immer Sie anbieten oder tun. Weil bestimmte Bedürfnisse im Verborgenen bleiben und eine Lösung sabotieren.
Lösungen von außen zu vorzugeben (zum Beispiel per Entscheidung und Anordnung vom Vorgesetzten) oder Konflikte vor Gericht zu lösen (finanzielle Risiken) bringt den Nachteil mit sich, dass die Beteiligten hinter vorgegebenen Lösungen meist nicht stehen. Das bringt weitere Ablehnung, Frust und Motivationsverlust mit sich. All das schränkt die Arbeitskraft ein. In nicht wenigen Fällen führt dies bis hin zur aktiven Arbeitsverweigerung oder passiven Arbeitsverweigerung (“krank machen”).
In aller Regel günstiger und vor allem für alle Beteiligten zufriedenstellender ist eine freiwillige Lösungsfindung mit Hilfe eines Mediators. Ein Mediator fungiert als neutraler Moderator mit Hilfe psychologischer Gesprächsführung. Er hilft den Konfliktparteien zu einer eigenständigen Lösung zu kommen. Im Optimalfall entsteht eine Win-Win-Situation, in der sich alle beteiligten Personen verstanden und Ernst genommen fühlen.
Arbeitsplatzkonflikte bzw. Probleme zwischen
- Mitarbeitern, Teams, Abteilungen
- Geschäftspartnern
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Unternehmen und Kunden
Mehr zu den Unterschieden zwischen gewöhnlichen Arbeitsplatzkonflikten, Kränkungen und Mobbing finden Sie hier.
Konfliktlösung in der Nachfolgeregelung
Wenn der jetzige Inhaber das Unternehmen an seine Nachfolger übergibt, kann es zu großen Herausforderungen kommen. Bei diesen Rollenwechseln der Führungspositionen eine Begleitung zu haben, kann für alle Beteiligten im Unternehmen wie auch für den privaten Bereich sehr entlastend sein. Ruhebringer hilft Ihnen dabei.
Konflikte, Stress, ungelöste Probleme, Schwierigkeiten in Teams und in der zwischenmenschlichen Kommunikation können selbst für etablierte Abteilungen und erfahrene Manager eine große Belastung darstellen.
Nick Melekian: „Lösungen, die in der Schnittmenge zwischen Psychologie und Wirtschaft liegen, sind durch einfache Mitarbeitergespräche unter den Angestellten oftmals schwerlich zu erreichen. Oft ist es daher hilfreich, externe Experten hinzuzuziehen, die darüber hinaus neutral wahrgenommen und selbst ohne blinde Flecken denken.“
Gerade bei Konflikten ist zwar oft spürbar, dass etwas faul ist, jedoch ist dieses etwas meist schwer zu (be)greifen. Daraus resultierende psychologische Blockaden können jedoch folgenschwere Auswirkungen auf den Erfolg ganzer Abteilungen oder gar Unternehmen haben. Grundlage jeder Organisation ist und bleibt immer noch der Mensch. Melekian ergänzt: „Psychologie und Betriebswirtschaft ist kaum voneinander zu trennen und gehen daher Hand in Hand auch beim Erreichen von wirtschaftlichen Zielen.“
Reibung = Energieverlust oder Gewinn?
Wo verlieren Sie oder Ihre Mitarbeiter derzeit wertvolle Kraft?